Chenin Blanc 64%; Pinotage 36%
Chenin Blanc Pinotage Rosè 2023 - Simonsig
Chenin Blanc Pinotage Rosè 2023 - Simonsig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Veganer Wein.
Selbstverständlich war die südafrikanische Mischung aus Chenin Blanc und Pinotage eine natürliche Wahl für diesen Rosé.
Diese Mischung, Simonsigs erster Weiß- und Rotwein, erzählt die Geschichte des reichen weinbaulichen Erbes des südafrikanischen Weinguts Simonsig.
Dieser Roséwein aus Südafrika präsentiert sich mit einer Zuckerwattefarbe, die aus dem Glas strahlt.
Sein aromatisches Profil zeichnet sich durch wunderbare Aromen von Erdbeersorbet , Passionsfrucht und reifer Ananas mit dezenten Noten von weißen Blüten aus. Am Gaumen ein Hauch von Säure, begleitet von Frucht, mit einer leichten und cremigen Textur.
Eine ausgewogene und elegante Mischung aus Chenin Blanc und Pinotage für alle Gelegenheiten.
Tischpaarungen: Perfekt zu Fischsalaten, Schalentieren , thailändischen Gerichten oder Sushi.
Serviertemperatur: 8° - 12°
Alkoholgehalt: 13,5%
Kappe: Schraube
Herkunft
Herkunft
Wine of Origin South Africa, Stellenbosch.
Im Weinberg
Im Weinberg
Auf einen kalten, aber trockenen Winter im Jahr 2022 folgte eine lange Dürreperiode im Frühjahr und Frühsommer.
Rechtzeitige Regenfälle im Dezember brachten den Weinbergen im südafrikanischen Westkap die dringend benötigte Linderung und spielten eine entscheidende Rolle bei der Fruchtbildung und der Energieversorgung der Reben für die Wochen vor der Ernte. Simonsig erlebte den frühesten Lesebeginn seit Menschengedenken, als am 11. Januar die ersten Trauben im Keller eintrafen.
Während der gesamten Erntezeit blieben die Temperaturen gemäßigt,
Die Erntesaison war die zweitkälteste der letzten 10 Jahre, mit durchweg unterdurchschnittlichen Durchschnittstemperaturen. Diese Bedingungen garantierten hervorragende Reifebedingungen für die Trauben und legten den Grundstein für eine außergewöhnliche Ernte von Rosé- und Weißweinen.
Im Keller
Im Keller
Die Trauben wurden alle von Hand aus sorgfältig ausgewählten Weinbergblöcken gepflückt und separat gepresst, um die Mischungsmöglichkeiten dieses südafrikanischen Weins zu optimieren. Die Chenin Blanc- und Pinotage-Trauben wurden gepresst, wobei der Most nach sehr sanfter Pressung sofort von den Schalen getrennt wurde. Der resultierende Saft war außergewöhnlich klar und wurde daher mit einem speziell ausgewählten Hefestamm beimpft. Die Gärung erfolgte bei Temperaturen zwischen 12 °C und 14 °C, wodurch eine langsame Gärung gewährleistet wurde, die den Geschmack der Früchte verstärkte.
Drücken Sie
Drücken Sie
Mundus Vini: Silber;
Rosé Rocks: Gold.
Aktie


📞 Bestellungen per Telefon und WhatsApp: +39 392 6596 260.
Der Blog über südafrikanische Weine
Alle anzeigen-
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.
-
Vin D'Or: ein goldener Nektar aus den Weinberge...
Vin D'Or Noble Late Harvest 2021 von Boschendal: der Charme Südafrikas im Glas Vin D'Or ist ein südafrikanischer Süßwein, der vom historischen Weingut Boschendal in der Region Franschhoek hergestellt wird....
Vin D'Or: ein goldener Nektar aus den Weinberge...
Vin D'Or Noble Late Harvest 2021 von Boschendal: der Charme Südafrikas im Glas Vin D'Or ist ein südafrikanischer Süßwein, der vom historischen Weingut Boschendal in der Region Franschhoek hergestellt wird....
-
Saronsberg Shiraz 2020: Eine Reise ins Herz des...
Saronsberg Shiraz 2020 nasce nella suggestiva valle di Tulbagh, in Sudafrica, dove il clima e il terreno creano condizioni perfette per il Syrah. Qui, le giornate calde e le fresche...
Saronsberg Shiraz 2020: Eine Reise ins Herz des...
Saronsberg Shiraz 2020 nasce nella suggestiva valle di Tulbagh, in Sudafrica, dove il clima e il terreno creano condizioni perfette per il Syrah. Qui, le giornate calde e le fresche...