Chardonnay 77%, Pinot Noir 23%
L'Ormarins Brut Classique NV - Anthonij Rupert
L'Ormarins Brut Classique NV - Anthonij Rupert
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser südafrikanische Méthode Cap Classique präsentiert sich in der Nase mit Anklängen von grünem Apfel und Limette, sowie einem Hauch Meeresbrise. Der Gaumen spiegelt diese aromatischen Noten mit der Frische der Zitrone und der Lebendigkeit des grünen Apfels wider, begleitet von Grapefruit und Zitrusschale.
Anschließend entwickelt sich eine zart cremige Keks- und Toastnote . Elegant und gut strukturiert überzeugt diese klassische südafrikanische Methode mit einer guten Harmonie zwischen Frucht und Säure. Der Abgang ist anhaltend.
Paarungen: Krebstiere, Weichtiere, vegetarische Gerichte. Hervorragend als Aperitif.
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Stopfen: Kork
Herkunft
Herkunft
Wine of Origin South Africa, Franschhoek.
Im Weinberg
Im Weinberg
Die Chardonnay-Reben werden in vertikalen Spalieren angebaut und befinden sich in Darling und in geringerem Maße in L'Ormarins und Robertson. Diese Böden bestehen aus tonigem Schiefer und sind reich an organischer Substanz. Der Pinot Noir stammt aus Weinbergen, die sich hauptsächlich auf dem Weingut L'Ormarins (Franschhoek) befinden, in geringerem Maße auf den Weingütern Altima (Elandskloof), Darling und Robertson, die alle an steilen Hängen auf etwa 180 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Der Boden besteht teilweise aus zersetztem Granit, teilweise aus Schwemmland.
Im Keller
Im Keller
Die Trauben werden von Hand geerntet und anschließend ganztraubengepresst. Die aus den verschiedenen Pressungen resultierenden Säfte werden getrennt aufbewahrt. Der Most wird auf den Schalen ruhen gelassen und mit Hefen beimpft. Nach der Gärung wird der Wein von den Schalen getrennt und zusammengebaut: Die zweite Gärung beginnt. Der abgefüllte Wein wird für eine gleichmäßige zweite Gärung bei 13°C – 15°C gehalten. Der Wein reift 2-3 Jahre in der Flasche. Beim Degorgieren wird eine Dosierung hinzugefügt und die Flaschen werden nach dem Degorgieren ca. 3 Monate gelagert, bevor sie auf den Markt kommen.
Drücken Sie
Drücken Sie
Diners Platter’s Guide: 4/5*;
Robert Parker 89/100;
James Suckling 89/100;
Vinous Media - Neal Martin: 87/100.
Aktie


📞 Bestellungen per Telefon und WhatsApp: +39 392 6596 260.
Der Blog über südafrikanische Weine
Alle anzeigen-
Ernte 2025 in Südafrika
Cape Best feiert begeistert die Ernte 2025 in Südafrika, einen Triumph der Natur und der Arbeit des Menschen. Mit sonnenverwöhnten Weinbergen und geschäftigen Kellern verspricht die Saison dank optimaler Wetterbedingungen...
Ernte 2025 in Südafrika
Cape Best feiert begeistert die Ernte 2025 in Südafrika, einen Triumph der Natur und der Arbeit des Menschen. Mit sonnenverwöhnten Weinbergen und geschäftigen Kellern verspricht die Saison dank optimaler Wetterbedingungen...
-
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.
-
Vin D'Or: ein goldener Nektar aus den Weinberge...
Vin D'Or Noble Late Harvest 2021 von Boschendal: der Charme Südafrikas im Glas Vin D'Or ist ein südafrikanischer Süßwein, der vom historischen Weingut Boschendal in der Region Franschhoek hergestellt wird....
Vin D'Or: ein goldener Nektar aus den Weinberge...
Vin D'Or Noble Late Harvest 2021 von Boschendal: der Charme Südafrikas im Glas Vin D'Or ist ein südafrikanischer Süßwein, der vom historischen Weingut Boschendal in der Region Franschhoek hergestellt wird....