Shiraz 100%
Shiraz 2020 - Saronsberg
Shiraz 2020 - Saronsberg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Farbe dieses südafrikanischen Shiraz ist purpurrot. In der Nase präsentiert er intensive Aromen von reifen Früchten mit einem Hauch von Veilchen und zarten Gewürzen. Im Mund ist der Wein ausgewogen, die reife Frucht kommt deutlich zum Vorschein und das Holz ist sehr gut integriert. Eleganter und tiefer Fruchtabgang.
Tischpaarungen: Erste Gänge, rotes Fleisch, Wild und würzige Gerichte
Alkoholgehalt: 14,5%
Kork
Herkunft
Herkunft
Wine of Origin South Africa, Tulbagh-Becken.
Im Weinberg
Im Weinberg
Das Weingut Saronsberg liegt im Tulbagh-Becken, umgeben von den Obiqua-Bergen im Westen, dem Winterhoek-Gebirge im Norden und den Witzenberg-Bergen im Osten, deren Gipfel über 1.500 Meter hoch sind.
Das Mikroklima ist gemäßigt und ähnelt dem mediterranen Klima.
Die Böden bestehen aus fragmentiertem Schiefer mit rot-gelbem Ton und 40 % Gestein.
Im Keller
Im Keller
Nach der manuellen Ernte in den frühen Morgenstunden werden die Trauben von einem hochqualifizierten Personal von 25 Mitarbeitern sorgfältig ausgewählt. Anschließend werden die Trauben in geschlossene oder offene Gärtanks gelagert. Dort ruht der Most 3-5 Tage bei einer Temperatur von 8°. Während dieser kurzen Zeit wird der Most einmal täglich umgepumpt. Anschließend wird der Most mit ausgewählten Hefen geimpft, nachdem die Temperatur der Tanks auf 18 °C gebracht wurde. Die Gärung in den Tanks erfolgt bei einer Durchschnittstemperatur von 24°C.
In dieser Phase erfolgen 4 Stanzungen und 1 Umpumpen pro Tag manuell. Der Most ruht 11 bis 24 Tage auf den Schalen und wird dann in 300-Liter-Barriques aus französischer Eiche aus dem Allier (80 % neu und 20 % Zweitverwendung) umgefüllt. Nach der malolaktischen Gärung ruht der Wein 10 Monate. Anschließend wird der Wein der verschiedenen Parzellen gemischt und insgesamt 20 Monate in Fässern reifen gelassen. Anschließend wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
Drücken Sie
Drücken Sie
International Wine Challenge: Silver;
International Wine & Spirit Competition: Silver;
Syrah du Monde: Silver;
Tim Atkin: 92/100;
Diners Platter's Guide: 4.5/5*;
National Wine Challenge: Double Gold;
Novare Terroir: National Shiraz Winner;
Shiraz SA: Top 12.
Aktie
📞 Bestellungen per Telefon und WhatsApp: +39 392 6596 260.
Der Blog über südafrikanische Weine
Alle anzeigen-
Südafrikanischer Spitzenwein unter den 50 beste...
Kanonkop unter den 50 meistbewunderten Weingütern der Welt Das berühmte südafrikanische Weingut Kanonkop, eine Ikone der Stellenbosch-Weine , wird neben Namen vom Kaliber eines Château Margaux und Vega Sicilia in...
Südafrikanischer Spitzenwein unter den 50 beste...
Kanonkop unter den 50 meistbewunderten Weingütern der Welt Das berühmte südafrikanische Weingut Kanonkop, eine Ikone der Stellenbosch-Weine , wird neben Namen vom Kaliber eines Château Margaux und Vega Sicilia in...
-
Ernte 2025 in Südafrika
Cape Best feiert begeistert die Ernte 2025 in Südafrika, einen Triumph der Natur und der Arbeit des Menschen. Mit sonnenverwöhnten Weinbergen und geschäftigen Kellern verspricht die Saison dank optimaler Wetterbedingungen...
Ernte 2025 in Südafrika
Cape Best feiert begeistert die Ernte 2025 in Südafrika, einen Triumph der Natur und der Arbeit des Menschen. Mit sonnenverwöhnten Weinbergen und geschäftigen Kellern verspricht die Saison dank optimaler Wetterbedingungen...
-
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.
Eine Hommage an Danielle Coetsee zum Frauentag
Cape Best stößt auf weibliche Talente an: eine Hommage an Danielle Coetsee, Winzerin des Weinguts Boschendal, zum Internationalen Frauentag.